1.Mannschaft : Spielbericht

Thüringenliga
15. Spieltag - 30.11.2024 14:00 Uhr
Heiligenstadt   FSV Schleiz
Heiligenstadt 3 : 0 FSV Schleiz
(0 : 0)

Spielstatistik

Gelbe Karten

Martin Berger, Albert Pohl, Tomáš Majer

Gelb-Rote Karten

Albert Pohl (29')

Zuschauer

320

Torfolge

1:0 (80')Heiligenstadt
2:0 (85')Heiligenstadt per Elfmeter
3:0 (88')Heiligenstadt per Kopfball

In Unterzahl, spät & bitter: Schleiz erlebt unschöne letzte Auswärtsfahrt 2024

Thüringenligamannschaft des FSV Schleiz erlebte im bisherigen Jahr 2024 auf fremdem Geläuf ja so manche Enttäuschung. Am Samstag, dem 30. November, wurden diese aber vielleicht sogar noch getoppt: Das Gastspiel in Heilbad Heiligenstadt war die letzte Auswärtspartie für die Schwarz-Gelben im noch aktuellen Jahr und sollte am Ende klar verloren gehen. 3:0 beim Tabellenführer – klingt zunächst doch gar nicht so schmerzhaft. Werfen wir also erst einmal einen Blick zurück!

Das Pflichtspieljahr begann für die Verbandsligamannschaft des FSV alles andere als rosig: Mit der 6:0-Niederlage bei Wismut Gera und dem 2:2 im Ohratal war es ein echter (Auswärts-)Fehlstart, der schon im Februar für erste lange Gesicht auf den Heimwegen gesorgt haben könnte. Auch nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Eichsfeld (übrigens dem kommenden Gegner) Mitte April hatten die Akteure knapp zwei Stunden Zeit, um die fünf Gegentreffer während der Autobahnfahrt gen Osten noch einmal zu rekapitulieren. Weitere, aktuellere Kandidaten aus der Spielzeit 2023/24 wären das klare 6:0 in Saalfeld, das zugelassene Comeback beim 3:3 in Bad Frankenhausen oder das 4:2 beim damaligen Schlusslicht aus Meiningen.

Nun setzte es also eine weitere Auswärtsniederlage. Besonders schmerzhaft macht diese nun aber, dass zumindest ein Zähler noch zehn Minuten vor dem Spielende absolut realistisch und zu dem Zeitpunkt auch sicher gewesen war.

Denn bis zur 80. Minute stand es 0:0. Hinter beiden Mannschaften lag beinahe das komplette Spiel und hinter dem FSV Schleiz insbesondere fast eine Stunde der Unterzahl. Denn nachdem Albert Pohl zunächst im gegnerischen Strafraum (14.) und dann einige Meter in der Hälfte der Gastgeber auch noch mit hohem Bein zu spät gekommen war (29.), genügten Schiedsrichter Nils Schröter diese beiden ersten Fouls Pohls, um den Gast nach einer halben Stunde wegen mit einer gelb-roten Karte zu dezimieren.

Die Aufgabe beim Tabellenführer irgendetwas Zählbares mitzunehmen war damit natürlich umso schwerer geworden. Doch die Fritzsch-Elf verteidigte kompakt und fleißig, sodass sie in Summe nicht allzu viel zuließ. Die Chancen, die die Gastgeber hatten, blieben ungenutzt – eben bis zehn Minuten vor Schluss.

Denn da segelte ein Freistoß in den Schleizer Strafraum, den Youngster Groh im FSV-Kasten sicher herunterpflückte. Er begrub den Ball unter sich und schenkte sich und seinen Mitspielern dadurch Zeit, um sich wieder zu ordnen. Auch Kapitän Nicky Eichelkraut mahnte mit beruhigender Gestik dazu nicht in Hektik zu verfallen, begab sich dann aber wieder auf seine halblinke Innenverteidigerposition, um von Groh kurz angespielt zu werden. Schleiz‘ Schlussmann rollte den Ball ab, jedoch direkt in die Fersen seines Kapitäns, von dem er nur die Rückennummer sah. Dort spielte die Kugel einmal Flipper und lag plötzlich vor den Füßen von Heiligenstadt-Angreifer Robin Vogt. Der nahm Eichelkraut noch mit einem Haken aus und schob an Groh vorbei zur Führung ein (80.).

Dieses Tor war der Schlüssel zum Sieg. Fällt es nicht, endet die Partie wohl 0:0. Stattdessen zeigte Schröter – sehr zur Ungläubigkeit Slugas, Sas und Bergers – nach einem Zweikampf noch einmal auf den Punkt, von wo aus auch Toptorjäger Wolanski noch seinen Treffer erzielte (85.). Den Schlusspunkt setzte Heiligenstadts Dioum Abdoul Aziz mit einem platzierten Kopfball nach einem Eckstoß, der über den Innenpfosten seinen Weg ins Tor fand (88.). Der 1. SC 1911 Heiligenstadt fuhr vor 320 Zuschauern mit der Qualität, dem Selbstverständnis und der Prise Spielglück eines Tabellenführers drei Punkte ein.

Damit blieb dem FSV Schleiz nichts weiter als mit leeren Händen die Heimfahrt anzutreten. Zufrieden kann man mit dem Endstand gewiss nicht sein, mit der eigenen Leistung aber irgendwie doch – wie auch Cheftrainer Roger Fritzsch anmerkt: „0:3 und dennoch bin ich extrem stolz auf unsere Jungs! Was die Mannschaft hier in Unterzahl gegen diesen individuell starken Gegner abgerissen hat, war sensationell! Extrem bitter, dass unserem bis zur 80. Minute fehlerfreien jungen Keeper dann dieser folgenschwere Fehler unterläuft und wir somit einen hochverdienten Punkt noch aus der Hand geben mussten. Dennoch mein Glückwunsch an Heiligenstadt, obwohl sie heute auch viel Glück mit den Entscheidungen des Schiedsrichters hatten!“

Dem Glückwunsch schließen wir uns an! Sowohl der SCH als auch der FSV Schleiz dürfen am nächsten Wochenende ihre Heimfinals feiern: Die Preußen reisen ins Heilbad, während der 1. FC Eichsfeld in die Rennstadt kommt.

 

Die Livestream-Aufnahme zum Spiel findet ihr hier. Beachtet bitte, dass sich die Zeitangabe auf der Uhr im Bild im zweiten Durchgang um etwa 15 Minuten von der tatsächlichen Spielzeit unterscheidet!


Quelle: Leif Broßmann (Bericht)

... lade Modul ...
FSV Schleiz auf FuPa