2.Mannschaft : Spielbericht
28. Spieltag - 24.05.2025 16:00 Uhr
FSV Schleiz II | FC Chemie Triptis | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
As. Nukovic | |||
C. Hofmann (62' I. Mahmood) |
C. GöllerC | ||
K. Lorenz (83' J. Picker) |
M. Hilbert (57' K. Greiner) |
||
Am. Nukovic | |||
M. Woitzik | M. Möller | ||
L. Broßmann | L. Woellner | ||
L. Groh |
Spielstatistik
Tore
Maurice Hilbert, Asmir NukovicAssists
Lukas Woellner, Ibrahim MahmoodGelbe Karten
Maximilian Woitzik, Amel Nukovic, Kilian GreinerZuschauer
65Torfolge
0:1 (13') | FC Chemie Triptis |
1:1 (26') | Maurice Hilbert |
1:2 (68') | FC Chemie Triptis per Kopfball |
1:3 (90') | FC Chemie Triptis |
2:3 (90+2') | FC Chemie Triptis (Eigentor) (Ibrahim Mahmood) |
3:3 (90+5') | Asmir Nukovic (Lukas Woellner) |
Binnen vier Tagen: Auf Moral gegen Triptis folgt Derby in Tanna
Einen Punkt, mit dem man endlich einmal nicht unzufrieden sein muss, holte der FSV Schleiz II am vergangenen Samstag, dem 24. Mai. Am 28. Spieltag der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla machten die Kicker von Coach Robert Schwarzbach gegen den FC Chemie Triptis aus einem 1:3 nämlich noch ein 3:3 – und das in der Nachspielzeit.
In der letzten Minute der regulären Spielzeit hatte Chemie-Stürmer Felix Neupert erst noch seinen Hattrick geschnürt und das Spiel mit einem Zwei-Tore-Vorsprung kurz vor Schluss scheinbar für die Gäste entschieden (90.). Schon in der Anfangsphase war er nach einem gefühlvollen Jäger-Chipball über die Schleizer Abwehr erfolgreich (13.). „Beim 0:1 haben wir einen Tick zu spät verschoben und Neupert macht mit seiner Klasse das Tor“, analysiert Zweite-Coach Schwarzbach und schildert weiter: „Danach hatten wir das Spiel im Griff und sind verdient zum Ausgleich gekommen.“ Den besorgte Misi Hilbert gedankenschnell im Nachsetzen (26.). Bis zur Pause, in die es mit dem 1:1 auch ging, blieben die Triptiser von der Schleizer Dominanz beeindruckt.
Im zweiten Durchgang passierte zunächst nicht viel, ehe Neupert eine butterweiche Hoffmann-Flanke per Kopf vollendete (68.). „Die zwei Gegentore in Halbzeit zwei muss ich auf meine Kappe nehmen, weil die Wechsel sehr unglücklich von mir gewählt waren und wir so über unsere rechte Seite zweimal im selben Schema schlecht aussehen und Triptis bzw. Neupert es dann einfach hervorragend macht“, meint Schwarzbach. Denn es folgte, wie erwähnt, Neuperts dritter Streich zum 1:3 und erst dann Schleizer, die noch daran glaubten, etwas Zählbares am Fasanengarten zu lassen.
Die Folge war ein erzwungenes Eigentor von Grau nach Ibra-Mahmood-Eingabe ([90+2].) und schließlich der Ausgleich durch Asmir Nukovic, dem Lukas Woellner das Leder nach einer Freistoß-Eingabe mustergültig hingeköpft hatte ([90+5].).
„Am Ende zeigt Triptis, dass sie mit Grau und Neupert zwei überdurchschnittliche Spieler für diese Liga haben“, fasst Schwarzbach zusammen, lobt aber auch sein eigenes Team: „Wir hatten uns sehr gut auf Ihr Spielmuster eingestellt, da muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen – und auch dafür, das 1:3 binnen fünf Minuten noch in ein 3:3 zu drehen! Wir sind dann volles Risiko gegangen und wurden belohnt – am Ende ein gerechtes Ergebnis in meinen Augen.“
Am morgigen Mittwoch, dem 28. Mai 2025, ist die Schleizer Zweite dann in Tanna zu Gast. Im Wetterastadion liegt dann zum attraktiven Abendspiel vor Himmelfahrt feinste Kreisderby-Atmosphäre in der Luft. Dem abgeschlagenen grün-weißen Schlusslicht wird viel daran liegen, sich mit einem Derbyerfolg aus der Kreisoberliga zu verabschieden. Schleiz II könnte hingegen zeitweise auf Rang zwei springen – eine Platzierung, die sie mit dem Unentschieden gegen Chemie Triptis leider verpassten.
Quelle: Leif Broßmann (Bericht)