Doppel-Wumms ist nicht genug: Furios gestartete SG Schweina gastiert in Schleiz

Alexander Hebenstreit, 27.10.2022

Doppel-Wumms ist nicht genug: Furios gestartete SG Schweina gastiert in Schleiz

Er scheint allmählich beim FSV Schleiz angekommen zu sein. Auch wenn noch nicht alles gelingen mochte, erwies sich Samba Fatajo sowohl gegen Erfurt Nord als auch im Geratal als ständiger Unruheherd. Diese Gefährlichkeit wird es auch gegen Schweina brauchen, denn der Aufsteiger hat offensiv ebenfalls einiges zu bieten.

Thüringenliga, 10. Spieltag
FSV Schleiz – SG Glücksbrunn Schweina
(Samstag, 29. Oktober, 14 Uhr, Fasanengarten Schleiz)

Vorspiel ab 11:30 Uhr: FSV Schleiz II – FSV Grün-Weiß Stadtroda II


Das liest sich doch gut: Zwei Spiele, sechs Punkte, 7:0 Tore. Die Zahlen zu den letzten beiden Spielen des FSV Schleiz lassen wirklich keine Wünsche offen. Das sieht auch FSV-Coach Roger Fritzsch so, der von einer sehr soliden Leistung seiner Elf spricht und dennoch sogleich ein Aber parat hat: „Allzu große Freude kommt momentan nicht auf, da die Saison bisher einfach zu negativ für uns lief.“

Bei dieser Feststellung bleibt es dann aber auch, denn jetzt gilt es nicht länger dem verkorksten Saisonstart hinterherzutrauen. Stattdessen soll der Schwung der jüngsten Erfolgserlebnisse beibehalten werden. „Wir wollen die positive Energie aus den vergangenen zwei Partien mitnehmen, zumal es auch personell so langsam besser wird. Kapitän Mirko Horn kehrt definitiv zur Mannschaft zurück und sollte Mittelfeldmotor und Vize-Kapitän Thomas Liebold in den abschließenden Trainingseinheiten weiterhin schmerzfrei bleiben, wird auch er eine Option für den Kader sein“, erklärt der Schleizer Trainer.

Und doch darf man sich ob dieses Luxus' von möglicherweise sogar zwei zurückkehrenden Leistungsträgern fragen, an welcher Stelle die Mannschaft umgebaut werden könnte. Immerhin stand gegen den FC Erfurt Nord und die SpVgg Geratal zweimal dieselbe Startelf auf dem Feld und die machte ihre Sache sehr ordentlich. Doch anders als die meisten Leser dieser Zeilen, kann Roger Fritzsch hinsichtlich dieser Frage auch Trainingseindrücke, taktische Erwägungen und weitere Insiderinformationen einfließen lassen, so dass wir uns überraschen lassen dürfen, zu welchen Schlüssen der Trainer des FSV kommt.

Überraschung ist auch ein gutes Stichwort mit Blick auf den kommenden Gegner, die Spielgemeinschaft aus SG Glücksbrunn Schweina und SV Gumpoldia Gumpelstadt im Wartburgkreis. Auch wenn sie in der Tabelle zuletzt hinter die beiden ebenfalls starken Mitaufsteiger aus Saalfeld und Struth zurückfiel, war es vor allem diese Mannschaft, die Fußball-Thüringen zu Beginn der neuen Saison in Staunen versetzte. 6:1, 6:1 und 5:1 – wohlgemerkt durchweg Siege – lauteten die ersten drei Ergebnisse des Neulings, der sich sozusagen mit einem Dreifach-Wumms im Fußball-Oberhaus des Freistaats einlebte.

Eine 1:5-Pleite in Heilbad Heiligenstadt brachte die SG Schweina zwar anschließend auf den Boden der Tatsachen zurück, doch aus der Bahn warf sie das nicht. Nicht zuletzt mit einem Sieg über Spitzenreiter Wismut Gera stellte man unter Beweis, dass hier nicht nur die Anfangseuphorie eines Aufsteigers am Werk war, sondern dass im Bad Liebensteiner Ortsteil auch richtig gut gekickt wird.

Das weiß auch Roger Fritzsch zu würdigen: „Zum Gegner kann ich nur Chapeau sagen! Wie sie gemeinsam mit den anderen beiden Aufsteigern die Liga rocken, ist beeindruckend.“ Insbesondere vor der Angriffsreihe um den Führenden der Torjägerliste, Moritz Dittmann (11 Tore), hat der FSV-Coach trotz zweier Zu-Null-Spiele höchsten Respekt. „Wir brauchen eine gute Balance in unserem Spiel und eine gewisse defensive Reife, um ihre Offensivpower in den Griff zu bekommen“, so der Schleizer Trainer.

Ob das den Rennstädtern gelingen wird und sie vielleicht sogar den dritten Sieg in Serie feiern dürfen, werden wir wie immer erst wissen, wenn die Würfel nach 90 hoffentlich mitreißenden Minuten gefallen sind. Also kommt vorbei, unterstützt unsere Jungs und macht euch selbst ein Bild vom hochunterhaltsamen Fußball des Aufsteigers aus dem Westen Thüringens!

Und damit niemand zu spät kommt, erwähnen wir es an dieser Stelle noch einmal extra: Der Anpfiff ertönt bereits um 14 Uhr!


Rückblick
SG SV Moßbach / Oettersdorf D-Jugend (U13), So. 04.05. 09:00 Uhr
FSV Schleiz II vs. SG SV Moßbach
2:1
SV SCHOTT Jena E-Jugend (U11), Mi. 07.05. 17:00 Uhr
FSV Schleiz vs. SCHOTT Jena
1:8
JFC Saale-Orla B-Jugend (U17), Do. 08.05. 18:00 Uhr
FSV Schleiz vs. Saale-Orla
14:2
SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla III D-Jugend (U13), Sa. 10.05. 09:00 Uhr
Neustadt/O. III vs. FSV Schleiz II
1:4
SV Jena Zwätzen E-Jugend (U11), Sa. 10.05. 09:00 Uhr
FSV Schleiz vs. Jena Zwätzen
9:0
VfL Meiningen 04 Herren, Sa. 10.05. 14:00 Uhr
FSV Schleiz vs. Meiningen
1:1
SV Eintracht Eisenberg II Herren, Sa. 10.05. 16:30 Uhr
FSV Schleiz II vs. SV Eisenberg II
3:2
Heute
C-Jugend (U15)
VfR Bad LobensteinFSV Schleiz
Lobenstein FSV Schleiz
4 10:30 0
» zum ausführlichen Spielbericht
Kein Liveticker-Melder eingetragen
A-Jugend (U19)
FSV SchleizSV Lobeda 77
FSV Schleiz Lobeda
- abgesagt -
» zum ausführlichen Spielbericht
Kein Liveticker-Melder eingetragen
Vorschau
FSV Grün-Weiß Stadtroda C-Jugend (U15), Mi. 14.05. 18:00 Uhr
FSV Schleiz vs. GW Stadtroda
-:-
FSV Wacker Nordhausen II D-Jugend (U13), Sa. 17.05. 10:30 Uhr
FSV Schleiz vs. Nordhausen II
-:-
SV Ebersdorf B-Jugend (U17), Sa. 17.05. 10:30 Uhr
FSV Schleiz vs. SV Ebersdorf
-:-
VfR Bad Lobenstein II Herren, Sa. 17.05. 12:30 Uhr
Lobenstein II vs. FSV Schleiz II
-:-
SG Camburg / Frauenprießn / Steudnitz E-Jugend (U11), So. 18.05. 09:00 Uhr
SG Camburg vs. FSV Schleiz
-:-
FSV Wacker Nordhausen Herren, So. 18.05. 14:00 Uhr
Nordhausen vs. FSV Schleiz
-:-
FSV Schleiz auf FuPa
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.